Die Praxis
Die Praxis wurde 2012 als reine Überweisungspraxis in Königstein im Taunus neu gegründet. Unsere Leistungen können sowohl von Privatversicherten als auch von Selbstzahlern in Anspruch genommen werden und richten sich nach den Leitlinien der jeweiligen deutschen medizinischen Fachgesellschaften. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit überweisenden Haus- und Fachärzten sowie einem großen Netzwerk von Spezialisten für Gefäß- und Herz-Kreislauferkrankungen.

Dr. med. Taher Nazary
Facharzt für Innere Medizin, Angiologie (Gefäßmedizin), Diabetologie DDG, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin
Mitgliedschafen:
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) seit 1999
- Deutsche Gesellschaft für Angiologie, Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. (DGA) seit 2007
Medizinstudium:
Studium an den Universitäten Hamburg, Ulm und Frankfurt, Abschluss mit dem Staatsexamen am 11.10.1994 beim Hessischen Landesprüfungsamt für Heilberufe.
Medizinische Weiterbildung bis zur Niederlassung (1994-2012):
Innere Medizin:
- Kreiskrankenhaus Lörrach
- Haus der Maximalversorgung
- Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit voller Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin in den Abteilungen für Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie und Hämato- Onkologie. Chefarzt Professor Dr. med. H.-H. Osterhue
Gefäßmedizin (Angiologie):
- Hochrheinklinik Bad Säckingen, Gefäß-und Diabetzentrum. Chefarzt Dr. med. G. Baitsch.
- Gefäßzentrum des Universitäts-Herzzentrums Freiburg-Bad Krozingen, Größte angiologische Abteilung Deutschlands für minimal invasive Eingriffe. Chefarzt Professor Dr. med. T. Zeller
- Gefäßzentrum des Cardioangiologischen Centrums Bethanien (CCB) in Frankfurt. Medizinisches Versorgungszentrum für ambulant und stationär Versorgung des gesamten Spektrums der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie, Angiologie, Diabetologie und Hämostaseologie. Geschäftsführer Professor Dr. med. T. Voigtländer
Diabetologie:
- Diabetes-Klinik Bad Nauheim
- Anerkannt für die Behandlung und Schulung von Typ I und Typ II-Diabetes. Chefarzt Dr. med. B. Kampmann
- Doktorarbeit (Promotion) über das Diabetische Fußsyndrom: Wirksamkeit der orthopädieschuhtechnischen Maßnahmen (OSTM) auf die Defektinzidenz bei Patienten mit dem Diabetischen Fußsyndrom. Doktorvater Professor Dr. med. H. v. Lilienfeld-Toal
- Hochrheinklinik Bad Säckingen, Gefäßzentrum und Diabeteszentrum.
- CCB – Diabetes Centrum des Cardioangiologischen Centrums Bethanien in Frankfurt.
Allgemeinmedizin und Notfallmedizin:
- Kreiskrankenhaus Bad Säckingen, in den chirurgischen Abteilungen für Viszeral und Unfallchirurgie. Chefärzte Dres. med. U. Steenblock und J. Stadler
- Allgemeinarzt Praxis in Rheinfelden. Dr. med. Schah Nazary.
Seit Juni 2012 Niederlassung in eigener Praxis in Königstein im Taunus