Wundbehandlung

Mithilfe der Gefäßultraschalluntersuchung kann die Ursache langwieriger Wunden (z. B. offene Beine, Diabetisches Fußsyndrom) identifiziert werden, sei sie arteriell, venös oder auf die Lymphgefäße zurückzuführen.

Nach der Behandlung der Grunderkrankung, etwa durch arterielle oder venöse Eingriffe, sowie unterstützende konservative Maßnahmen wie Bein- und/oder Fußentlastung, kann eine gezielte lokale Wundbehandlung mit speziellen Wundauflagen und Kompressionstherapie dazu beitragen, chronische Wunden zur Abheilung zu bringen.